Was ist Risograhie?

Der Risograph ist eine umweltfreund­liche, japanische Originaldruck­-Maschine. Der Riso druckt mit Farbe auf Basis von Soja- und Reiskleie-Öl, die Print­master sind aus Hanf- oder Bananenblattfasern.

In Europa ist der Riso trotz seiner vielen Vorzüge recht unbekannt, obwohl seine
einzigartigen Originalfarben so begeistern. Es ist am ehesten mit Siebdruck zu vergleichen. Der Riso ist jedoch deutlich flotter und kommt ohne Chemie aus. Ausgezeichnet mit dem Energy-Star ist die Risographie wohl die ökologischste Kopiertechnik.

Der farbsatte Originaldruck eignet sich für Illustration, Typographie, Graphikdesign, Publishing und künstlerische Produktionen. Das A3 große Papier kann zwischen 60 und 350 g/m2 schwer sein. Das Papier muss ungestrichen sein, damit die Farbschicht gut wegschlägt und abtrocknet.

Mehr zum Thema bei PAGE online: Mit dem Risograph drucken

(Bildquelle: PAGE online)